«Welche Farbe hat eigentlich Herzblut? Bei uns wohl den ganzen Regenbogen. Jede unserer Kategorien und jede Künstler*in, jedes Sofa und jede Lampe. Und vor allem jeder einzelne Gast, sind ein bunter Edelstein in unserem Kaleidoskop des Komischen. Wir freuen uns sehr, euch bei uns begrüssen, bewirten und bespielen zu dürfen. Mit Herzblut. In jeder Farbe.»
Andrea Fischer-Schulthess
Wenn hier nichts nach Plan geht, dann hat das Konzept. Geschichten und Figuren entstehen vor den staunenden und fordernden Augen des Publikums und werden genüsslich demontiert und geformt. Willkommen in der Welt, in der Unberechenbarkeit Kult ist.
Kinder und Kindsköpfe werden bei uns nicht klein, sondern grossgeschrieben! Unser Familienprogramm ist für alle da und für jeden Geschmack. (Okok… Fast) Vom Geisterhaus über die Katze aus dem Sack, das Märli Theater Zürich, das Kinderstück vom Minitheater Hannibal und weiteren Angeboten spielen wir mit viel Verspieltheit für alle ebenfalls Verspielten.
Ob alter Hase, junge Diva, gestandene Grande Dame oder todesmutiger Frischling: Bei uns stehen sie alle auf der gleichen Bühne, nicht miteinander aber zumindest nacheinander. Und verschenken Ihr Herz. An Euch. Schenkt euch zurück. Jeder Abend ist einmalig.
Hurra! Es gibt eine neue Openstage im Millers! Ein Space für FINTA* Personen die Neues, Ungeprobtes oder Experimentelles zeigen wollen — oder um einfach mal auszuprobieren, wie sich die Bretter der Welt unter den eigenen Füssen anfühlen.
Wer ihr begegnet, bleibt nicht unberührt zurück! Minouche Von Marabou, das Juwel des Schweizer Burlesque...
Sie sind sprachgewaltig, kreativ und voller Energie. Ihre Texte spiegeln und erschaffen ganze Welten. Manchmal scharf, manchmal zart, immer schlau und überraschend. Grosses Kino für Wortfetischisten!
Jeden ersten Dienstag des Monats – Erfunden für ältere Menschen, gedacht für alle! Erlebt (fast) jeden ersten Dienstag im Monat einen beschwingten Nachmittag mit Musik zum Verweilen.
Theatersport ist das schnellste, witzigste und überraschendste Theater. Ein Drehbuch gibt es nicht. Den Inhalt bestimmen alleine die Zuschauer*innen.
Unser beliebter Haus-Psychoanalytiker Dr. Treptow und zwei seiner Klienten sind auch dieses Jahr die Hauptfiguren, dieser virtuosen Impro-Show.
Andrea Fischer Schulthess, die künstlerische Leitung des Millers Theater in Zürich, trifft ab sofort regelmässig Künstler*innen zum Gespräch über das Leben auf und neben den Brettern, die die Welt bedeuten.