Hereinspaziert in unser Kaleidoskop des Komischen!

«Welche Farbe hat eigentlich Herzblut? Bei uns wohl den ganzen Regenbogen. Jede unserer Kategorien und jede Künstler*in, jedes Sofa und jede Lampe. Und vor allem jeder einzelne Gast, sind ein bunter Edelstein in unserem Kaleidoskop des Komischen. Wir freuen uns sehr, euch bei uns begrüssen, bewirten und bespielen zu dürfen. Mit Herzblut. In jeder Farbe.» 

Andrea Fischer-Schulthess

 

 

Facetten

Kabarett und Wortspielereien

Scharfe Zungen allein machen noch keinen Schnitt. Aber gelenkt von einem klugen Verstand und dem Mut, auch das Unaussprechliche in Worte zu schmieden, erforschen sie die Welt — und machen sie manchmal sogar ein bisschen besser. Du, sei’s auch nur für die Dauer eines Theaterabends. 
Vorstellungen
 

Varieté, Drags und Diseusen

Schillernde Wesen und Welten zwischen Tag und Nacht, Mann und Frau bevölkern unser Theater. Und ignorieren so manche Schublade zugunsten eigener Lebens-Gefässe oder der Freiheit des weiten Nachthimmels – und des Horizontes den wir mit euch so gern immer weiter dehnen.
Vorstellungen

 

Schöne Töne

Trompeten aus dem Jenseits, Italienische Songs mit Grandezza oder St. Moritzer Zoten mit Noten. Bei uns kommen auch Liebhaber*innen berührender Töne und Zwischentöne auf ihre Kosten. Und wir arbeiten an weiteren Highligts.
Veranstaltungen
 

Theatersport und andere Improvisations-Wunder

Wenn hier nichts nach Plan geht, dann hat das Konzept. Geschichten und Figuren entstehen vor den staunenden und fordernden Augen des Publikums und werden genüsslich demontiert und geformt. Willkommen in der Welt, in der Unberechenbarkeit Kult ist.

Vorstellungen
 

Klein und Gross

Kinder und Kindsköpfe werden bei uns nicht klein, sondern grossgeschrieben! Unser Familienprogramm ist für alle da und für jeden Geschmack. (Okok… Fast) Vom Geisterhaus über die Katze aus dem Sack, das Märli Theater Zürich, das Kinderstück vom Minitheater Hannibal und weiteren Angeboten spielen wir mit viel Verspieltheit für alle ebenfalls Verspielten. 

Vorstellungen
 

Solisten und andere Kisten

Ob alter Hase, junge Diva, gestandene Grande Dame oder todesmutiger Frischling: Bei uns stehen sie alle auf der gleichen Bühne, nicht miteinander aber zumindest nacheinander. Und verschenken Ihr Herz. An Euch. Schenkt euch zurück. Jeder Abend ist einmalig.

Vorstellungen
 

Reihen

That's Finta*tainment – Open Stage and Show!

Hurra! Es gibt eine neue Openstage im Millers! Ein Space für FINTA* Personen die Neues, Ungeprobtes oder Experimentelles zeigen wollen — oder um einfach mal auszuprobieren, wie sich die Bretter der Welt unter den eigenen Füssen anfühlen.

Mehr Infos

Bar-Lesque mit Minouche Von Marabou

Wer ihr begegnet, bleibt nicht unberührt zurück! Minouche Von Marabou, das Juwel des Schweizer Burlesque...

Vorstellungen

Poetry-Slam

Sie sind sprachgewaltig, kreativ und voller Energie. Ihre Texte spiegeln und erschaffen ganze Welten. Manchmal scharf, manchmal zart, immer schlau und überraschend. Grosses Kino für Wortfetischisten! 

Vorstellungen

Tanzkafi Züri

Jeden ersten Dienstag des Monats – Erfunden für ältere Menschen, gedacht für alle! Erlebt (fast) jeden ersten Dienstag im Monat einen beschwingten Nachmittag mit Musik zum Verweilen.

Vorstellungen

Tsurigo

Theatersport ist das schnellste, witzigste und überraschendste Theater. Ein Drehbuch gibt es nicht. Den Inhalt bestimmen alleine die Zuschauer*innen.

Vorstellungen

Eidgenössisches Improvisationstheater

Unser beliebter Haus-Psychoanalytiker Dr. Treptow und zwei seiner Klienten sind auch dieses Jahr die Hauptfiguren, dieser virtuosen Impro-Show.

Vorstellungen

Podcast

Brettgeflüster
Der neue Podcast
direkt aus dem Millers
in eure Ohren!

Andrea Fischer Schulthess, die künstlerische Leitung des Millers Theater in Zürich, trifft ab sofort regelmässig Künstler*innen zum Gespräch über das Leben auf und neben den Brettern, die die Welt bedeuten.

Portrait Andrea Fischer

Folgen Übersicht

01. «Hinter der Magie» mit Dr. Harry Keaton

Den Auftakt macht der grossartige Mentalmagier Dr. Harry Keaton, einer der grossen Meister seines Fachs, Gewinner des Zauber Oscars «Fool Us» (Las Vegas), Autor, Politologe und verblüffendster Spezialist rund um alles, was unser Hirn kann oder uns zu können vorgaukelt. Wir haben ihn in Mannheim im «Strümpfe - Supper Art Club» getroffen. Am 3. November steht er dann um 20.00 im Millers auf der Bühne mit. Erfahre mehr über seinen Weg zur Magie, eine Auffassung von Glück und warum seine Hände die vermutlich teuersten in Europa sind!

Jetzt auf Spotify

02. «Worte, Bilder und Pastetli» – Timmermahn

In unserem neuen Podcast unterhalten wir uns dem Erzählgenie, Autor, Kunstmaler, Bartwunder, Dialektheld und menschlichen Kunstwerk Timmermahn über Pastetli, Kindheit, Viecher und Tattoos. Er ist eine Naturgewalt und der schönste 80-jährige Mann der Schweiz. Zum Jubiläum seiner Geburt schlägt Timmermahn himself am 1. Dezember höchstpersönlich bei uns im Millers auf!!! Vorfreude herrscht. Viel Spass.

Jetzt auf Spotify

03. «Eine Weltformel für den Humor» – Rebekka Lindauer

Sie ist der Shootingstar der Schweizer Satire-Szene, kann Musik und Griechisch, hat mit Hëroine einen fulminanten ersten Soloabend hingelegt und kann legendär bösartig lustig über Funktionswäsche abzehren. Sie erklärt, was Taschenlampen mit Satire zu tun haben, wie die dunkle Seite ihres Mondes aussieht und fasst Humor in eine Weltformel.

Jetzt auf Spotify

04. «Bananenspucke und Hundefurz» – Mike Müller

Er ist bekannter als alle Bundesrät*innen zusammen: Mike Müller. Der begnadete Schauspieler, Beobachter, Denker, Imitator und Autor erzählt in der neuen Folge Brettgeflüster vom Zirkus, von der Wüste, von Bühnen,
furzenden Hunden, Bananen und natürlich seinen Projekten. Ab dem 15. Januar 2023 zeigt er im Millers nochmals sein grossartiges Stück «Erbsache».


Jetzt auf Spotify

05. «Das Publikum schenkt mir mich zurück» – Jane Mumford

Die Schublade, in die sie passt, müsste erst noch gezimmert werden. Jane Mumford «macht einfach gern Sachen vor Menschen». Und das tut sie grandios. Zum Beispiel ab dem 2.3.2023 mit ihrer monatlichen Openstage-Reihe «Finta*tainment» im Millers. Worum es dabei geht, was sie von Musicals und Menschen hält und vieles mehr verrät sie in der neuen Folge Brettgeflüster. (Disclaimer: Wir wissen übrigens im richtigen Leben, dass Dinosaurier und Menschen nicht gleichzeitig gelebt haben, just saying.)

Jetzt auf Spotify

06. mit Dragqueen Mona Gamie aka Tobias Urech

Ein intimes Gespräch über Monas Geburt. Darüber, was Wikipedia mit Tobis Coming-out zu tun hat, über die Magie des ersten Bühnenmoments, die Milchjugend. Darüber, was eine wahre Diva ausmacht, warum Drags so faszinieren und die neue Reihe «Salon Morpheus Selektion».

Jetzt auf Spotify

07. mit Reena Krishnaraja – SRF3 Comedy Award Talent 2022

«Die Leute haben Angst vor meinem Nachnamen»
Voll! Reena Krishnaraja gehört zu den vielversprechendsten Newcomerinnen der Schweizer
Comedyszene. Mit ihrer Maturarbeit, einem 45-minütigen Stand-Up Programm, hat sie sich
gleich den Titel SRF3 Best Comedy Talent 2022 erspielt. Wie das passieren konnte und was
das mit ihr macht, begreift sie immer noch nicht ganz. Ein voll frisches Gespräch über
Welpenschutz, Quoten-Einladungen, Dad Jokes, die Gemeinsamkeiten zwischen Tamilen und
Appenzellern - und was Power Rangers damit zu tun haben.


Jetzt auf Spotify

Up to Date bleiben?

Jetzt Newsletter abonnieren und immer wissen, was bei uns so läuft und was das Millers sonst noch so treibt.

Millers Newsletter

So findet ihr uns

Millers
Mühle Tiefenbrunnen
Seefeldstrasse 225
8008 Zürich

Route planen

Millers
Seefeldstrasse 225
8008 Zürich

Anfahrt:

Tram 2 und 4 oder Bus 33

bis Wildbachstrasse oder

Bahnhof Tiefenbrunnen.

Bahn S6 oder S16 bis Bahnhof
Tiefenbrunnen.

Parkplätze:

Parkhaus oder Parkplatz der

Mühle Tiefenbrunnen an der
Seefeldstrasse
24h geöffnet

Routenplaner