Unsere Relaxed Performances sind geeignet für Menschen auf dem Autismus-Spektrum, mit dem Tourette-Syndrom, mit chronischen Schmerzen und für alle, die eine Pause von ihrem reizüberfluteten Alltag schätzen.
Oft halten spezielle Verhaltensregeln oder reizintensive Bedingungen Menschen vom Theater ab. Relaxed Performances werden gezielt eingesetzt, um eine entspannte Atmosphäre und eine reizarme Umgebung zu schaffen. Vor, nach und während der Aufführung wird speziell Rücksicht genommen auf Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Zum Beispiel auf Menschen, die Mühe haben mit unbekannten Situationen, mit dunkeln Räumen und oder einer Überfülle an Reizen. Daher werden laute Geräusche wie Applaus vermieden, das Saal-Licht bleibt an und die Türe offen. Wenn jemand während der Vorstellung sprechen, sich bewegen oder den Raum verlassen möchte, ist das jederzeit möglich. Ein ruhiger Ort, um sich zurückzuziehen, steht zur Verfügung. Die Abläufe sind klar und werden vorgängig kommuniziert.
Wenn du im Theater ankommst, betrittst du zuerst unser gemütliches Foyer. Hier hast du die Möglichkeit, etwas zu trinken, die Toilette zu nutzen oder du gehst direkt durch in den Theatersaal. Dieser befindet sich ganz hinten links.
Im Theatersaal kannst du dir einen Platz aussuchen, der dir gefällt.
Die Türen des Theatersaals bleiben während der gesamten Vorstellungen offen.
Du darfst den Raum verlassen und wieder hineinkommen.
Während der Vorstellung wird der Saal etwas dunkler, jedoch werden die Lichter während der gesamten Zeit brennen, damit du dich im Raum gut orientieren kannst. Wir achten darauf, dass die Lautstärke nicht zu laut ist. Deshalb wird nach der Vorstellung auch nicht applaudiert, sondern winken als Dank für die Leistung der Spieler*innen mit den Händen in der Luft.
Bitte bringt Fidget Toys, Kuscheltiere etc. selber mit.
Wenn du sensibel auf Geräusche bist, bring Kopfhörer oder einen Pamir mit.
Wer spezielle Bedürfnisse für Essen und Getränke hat, darf diese mitbringen.
Die Bar ist aber ebenfalls in Betrieb und das Millers freut sich über Kundschaft.
Du kannst die Theatermitarbeitenden jederzeit ansprechen, falls du Fragen hast oder etwas brauchst.
Auf dem Gelände gibt es einen Safe Space. Dahin kannst du gehen, wenn du Ruhe brauchst. Der Weg dahin wird beschriftet sein. Der Safe Space ist eine Stunde vor Vorstellungsbeginn bis eine Stunde nach der Vorstellung geöffnet. Es gibt ein Sofa, Stühle und ein Tisch. Eine Betreuungsperson ist zur Unterstützung vor Ort.
Falls du im Vorfeld mehr Informationen brauchst, oder dir das Theater schon einmal anschauen willst, dann melde dich gerne unter: info@millers.ch