Was wäre, wenn das Publikum die Macht hätte, die Richtung einer Geschichte zu bestimmen?
Retto Jost und Cenk laden Sie ein zu «Schwarz, Gelb, Rosa» – einer interaktiven Geschichte in fünf Akten, bei der das Publikum vor jedem Akt bestimmt, wie es weitergeht.
SCHWARZ: Düster und bitterböse.
GELB: Verrückt und absurd.
ROSA: romantisch und gefühlvoll.
Das Publikum entscheidet, Cenk & Retto bringen den Akt auf die Bühne. Dabei spielen sie mit allen Facetten des gesprochenen und gelesenen Wortes: Kabarett, Stand-up, Slam Poetry, Lyrik, Sprechgesang. Mal satirisch und bissig, mal poetisch und fein, mal offen und direkt – und manchmal auch überraschend leise.
Mit 243 möglichen Geschichten liegt jeder Abend in den Händen des Publikums und macht aus «Schwarz, Gelb, Rosa» eine eimalige Bühnenshow voller Momente, die im Gedächtnis bleiben. Werden Sie Teil einer neuen Geschichte und entscheiden Sie mit, wie sie sich entfaltet. Retto und Cenk freuen sich auf Sie.
Cenk
Retto Jost
Was wäre, wenn das Publikum die Macht hätte, die Richtung einer Geschichte zu bestimmen?
Retto Jost und Cenk laden Sie ein zu «Schwarz, Gelb, Rosa» – einer interaktiven Geschichte in fünf Akten, bei der das Publikum vor jedem Akt bestimmt, wie es weitergeht.
SCHWARZ: Düster und bitterböse.
GELB: Verrückt und absurd.
ROSA: romantisch und gefühlvoll.
Das Publikum entscheidet, Cenk & Retto bringen den Akt auf die Bühne. Dabei spielen sie mit allen Facetten des gesprochenen und gelesenen Wortes: Kabarett, Stand-up, Slam Poetry, Lyrik, Sprechgesang. Mal satirisch und bissig, mal poetisch und fein, mal offen und direkt – und manchmal auch überraschend leise.
Mit 243 möglichen Geschichten liegt jeder Abend in den Händen des Publikums und macht aus «Schwarz, Gelb, Rosa» eine eimalige Bühnenshow voller Momente, die im Gedächtnis bleiben. Werden Sie Teil einer neuen Geschichte und entscheiden Sie mit, wie sie sich entfaltet. Retto und Cenk freuen sich auf Sie.
Cenk
Retto Jost
Tickets können online direkt über den Spielplan gekauft werden.
Zum Spielplan
Ticketverkauf an der Theaterkasse:
Die Theaterkasse öffnet jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Türoffnung:
Unsere Foyer-Bar öffnet jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Der Einlass startet 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Platzreservation:
Im Millers gibt es zwei Platzkategorien: 1. Kategorie sind nummerierte Plätze an Tischen, die 2. Kategorie unnummeriert
ohne Tische. In der 2. Kategorie gilt freie Platzwahl. Die Sicht auf die Bühne ist von allen Plätzen aus gut gewährleistet.
Fragen zum Ticketkauf:
Bei Fragen stehen wir euch gerne wie E-Mail zur Verfügung
tickets@millers.ch
Telefonisch erreicht ihr uns am Dienstag & Donnerstag von 10 – 16 Uhr unter
+41 44 387 99 70
Das Millers ist rollstuhlgängig. Besucher*innen mit speziellen Platzbedürfnissen reservieren wir auf Voranmeldung gerne entsprechende Plätze.
Kontakt: info@millers.ch
Das Millers ist ein Teil des Kulturareal Mühle Tiefenbrunnen. Ihr erreicht es problemlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Velo oder mit dem Auto.
Adresse:
Kulturareal Mühle Tiefenbrunnen
Millers
Seefeldstrasse 225
8008 Zürich
Mit dem ÖV:
Tram 2 und 4 oder Bus 33 bis Wildbachstrasse oder Bahnhof Tiefenbrunnen. S-Bahn S6 oder S16 bis Bahnhof Tiefenbrunnen.
Mit dem Auto:
Das Parkhaus und die Aussenparkplätze des Kulturareals Mühle Tiefenbrunnen sind 24h geöffnet.
Öffnungszeiten jeweils 1h vor Veranstaltungsbeginn,
Getränke dürfen mit in den Saal genommen werden.