Flüchtlings-Theater Malaika – Geschichten im Gepäck – Malaikas am Bahnhof

Das Flüchtlings-Theater Malaika rollt ins nächste Abenteuer.

Unser aktuelles Stück entführt das Publikum an den Startpunkt ins Unbekannte, den Ankunftsort des Neuen, den Sammelort der Verschiedenheiten. Dorthin, wo sich die Wege der Welt kreuzen.

Tauchen sie mit uns in die berührende, emotionale und lebensfreudige Geschichte ein.

Malaika ist ein Theater- und Integrationsprojekt für Menschen aus der Schweiz und der ganzen Welt.

Mit den Mitteln des Theaters wird Unterhaltung mit Integration verbunden. Malaika ist ein Projekt welches Menschen zusammen bringt, Herzen öffnet und dem höchsten Gut der Menschheit huldigt: der Menschlichkeit.


Projektleitung: Nicole Stehli

Regie: Brigitte Schmidlin

Theaterpädagogische Mitarbeit: Jacqueline Bischofberger

Spiel: mehr als 25 Menschen aus über 10 Ländern

www.malaika-kultur.ch


29. November 25
Samstag
20:00 Uhr

Tickets

ab CHF 25.00

Das Flüchtlings-Theater Malaika rollt ins nächste Abenteuer.

Unser aktuelles Stück entführt das Publikum an den Startpunkt ins Unbekannte, den Ankunftsort des Neuen, den Sammelort der Verschiedenheiten. Dorthin, wo sich die Wege der Welt kreuzen.

Tauchen sie mit uns in die berührende, emotionale und lebensfreudige Geschichte ein.

Malaika ist ein Theater- und Integrationsprojekt für Menschen aus der Schweiz und der ganzen Welt.

Mit den Mitteln des Theaters wird Unterhaltung mit Integration verbunden. Malaika ist ein Projekt welches Menschen zusammen bringt, Herzen öffnet und dem höchsten Gut der Menschheit huldigt: der Menschlichkeit.


Projektleitung: Nicole Stehli

Regie: Brigitte Schmidlin

Theaterpädagogische Mitarbeit: Jacqueline Bischofberger

Spiel: mehr als 25 Menschen aus über 10 Ländern

www.malaika-kultur.ch


Sprache

Deutsch

Facetten

  • Ticket Zusatzinformationen

    Tickets können online direkt über den Spielplan gekauft werden.
    Zum Spielplan

     

    Ticketverkauf an der Theaterkasse:

    Die Theaterkasse öffnet jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn.

     

    Türoffnung:

    Unsere Foyer-Bar öffnet jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. 
    Der Einlass startet 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.

     

    Platzreservation:

    Im Millers gibt es zwei Platzkategorien: 1. Kategorie sind nummerierte Plätze an Tischen, die 2. Kategorie unnummeriert
    ohne Tische. In der 2. Kategorie gilt freie Platzwahl. Die Sicht auf die Bühne ist von allen Plätzen aus gut gewährleistet.

     

    Fragen zum Ticketkauf:

    Bei Fragen stehen wir euch gerne wie E-Mail zur Verfügung
    tickets@millers.ch

    Telefonisch erreicht ihr uns am Dienstag & Donnerstag von 10 – 16 Uhr unter
    +41 44 387 99 70

  • Barrierefreiheit

    Das Millers ist rollstuhlgängig. Besucher*innen mit speziellen Platzbedürfnissen reservieren wir auf Voranmeldung gerne entsprechende Plätze.

    Kontakt: info@millers.ch

  • Awareness

    Miteinander und Füreinander im Millers
    Ihr lieben Menschen! Damit es euch und auch allen anderen wohl ist, haben wir ein paar Dinge zur Awareness festgehalten.

    Zum Awareness-Leitfaden

  • So erreicht ihr das Millers

    Das Millers ist ein Teil des Kulturareal Mühle Tiefenbrunnen. Ihr erreicht es problemlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Velo oder mit dem Auto.


    Adresse:

    Kulturareal Mühle Tiefenbrunnen
    Millers
    
Seefeldstrasse 225
    
8008 Zürich


    Mit dem ÖV:


    Tram 2 und 4 oder Bus 33 bis Wildbachstrasse oder Bahnhof Tiefenbrunnen. S-Bahn S6 oder S16 bis Bahnhof Tiefenbrunnen.


    Mit dem Auto:


    Das Parkhaus und die Aussenparkplätze des Kulturareals Mühle Tiefenbrunnen sind 24h geöffnet.

    Routenplaner

Vor der Vorstellung

Millers Foyer Bar

Öffnungszeiten jeweils 1h vor Veranstaltungsbeginn,
Getränke dürfen mit in den Saal genommen werden.

Barkarte

Bar im Millers Theater in Zürich mit einer tollen Auswahl an Getränken

Restaurant Blaue Ente

Tisch reservieren
Menü
Öffnungszeiten

Angebot vom Restaurant Blaue Ente neben dem Millers Theater Zürich

Einblick ins Millers

  • Theater Millers Foyer
  • Millers Theater Saal in Zürich Kreis 8
  • Millers Bühne im Kreis 8 – Boudoir Bizzarre
  • Gemütliche Foyer Bar im Millers Theater Zürich Kreis 8
  • Theater Millers im Kreis 8
  • Gemütliche Foyer Bar im Millers Theater Zürich Kreis 8
  • Festival Hundstage vom Millers im Hof der Mühle Tiefenbrunnen
  • Gemütliche Foyer Bar im Millers Theater Zürich Kreis 8 mit Getränken und Publikum
  • Millers Theater Saal in Zürich Kreis 8
  • Millers Theater im Kreis 8 – Foyer Bar mit Gästen
  • Millers Bühne im Kreis 8 – Boudoir Bizzarre