Komiktheater - Was wir wollen

Wollen wir denn was? Und wenn, was genau wollen wir? Und wer ist das überhaupt: wir?

Das Komiktheater ist das erste professionelle Theater für Menschen mit Unterstützungsbedarf in der Ostschweiz. Es ermöglicht talentierten Schauspieler*innen, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. 

Das Komiktheater geht ans Eingemachte. Es begibt sich auf die Suche nach dem Gemeinsamen. Nach dem, was das «wir» eigentlich ist und was dieses «wir» wollen könnte.

Wie kriegen wir das raus? Wir müssen uns fragen, uns antworten, Verantwortung übernehmen, miteinander verhandeln. Wir müssen uns verständigen. Alle müssen mitkriegen, worum es geht. Dann können wir entscheiden. Es gibt erschwerte Bedingungen. Wer hört nicht gut? Wer sieht nicht gut? Wer will nicht hören? Wer guckt nicht hin? Wir?

Kann man vielleicht einfach bestimmen, befehlen? Oder müssen wir abstimmen? Ist Abstimmen gerecht? Müssen wir so lange reden, bis alle einer Meinung sind? Ist das dann noch eine Meinung, wenn alle meiner Meinung sind? Oder nicht viel eher eine «Unserung»? Und sind wir überhaupt noch wir, wenn alle so denken wie ich? Bin ich dann alle? Sind alle ich? Oder haben «wir» uns verändert? Durch das Reden und Machen?

MITWIRKENDE

Ideen: Ensemble

Konzept & Regie: Chris Weinheimer

Theateragogische Begleitung: Tim Kalhammer & Sonja Suter

Maske, Kostüme & Ausstattung: Muriel Hildebrand

Technik & Licht: Tim Kalhammer

Produktionsleitung & Organisation: Sarah Marinucci

Schauspieler*innen: 

Simon Dubler

Tomas Eichmann

Markus Heim

Juli Hornung

Joy Kaeser

Florian Nef

Cornelia Rach

Joanna Rohner


Das Komiktheater ist das erste professionelle Theater für Menschen mit Unterstützungsbedarf in der Ostschweiz. Es ermöglicht talentierten Schauspieler*innen, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. 

Komiktheater.ch

20. Juni 24
Donnerstag
19:00 Uhr

Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

ab CHF 35.00

Wollen wir denn was? Und wenn, was genau wollen wir? Und wer ist das überhaupt: wir?

Das Komiktheater ist das erste professionelle Theater für Menschen mit Unterstützungsbedarf in der Ostschweiz. Es ermöglicht talentierten Schauspieler*innen, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. 

Das Komiktheater geht ans Eingemachte. Es begibt sich auf die Suche nach dem Gemeinsamen. Nach dem, was das «wir» eigentlich ist und was dieses «wir» wollen könnte.

Wie kriegen wir das raus? Wir müssen uns fragen, uns antworten, Verantwortung übernehmen, miteinander verhandeln. Wir müssen uns verständigen. Alle müssen mitkriegen, worum es geht. Dann können wir entscheiden. Es gibt erschwerte Bedingungen. Wer hört nicht gut? Wer sieht nicht gut? Wer will nicht hören? Wer guckt nicht hin? Wir?

Kann man vielleicht einfach bestimmen, befehlen? Oder müssen wir abstimmen? Ist Abstimmen gerecht? Müssen wir so lange reden, bis alle einer Meinung sind? Ist das dann noch eine Meinung, wenn alle meiner Meinung sind? Oder nicht viel eher eine «Unserung»? Und sind wir überhaupt noch wir, wenn alle so denken wie ich? Bin ich dann alle? Sind alle ich? Oder haben «wir» uns verändert? Durch das Reden und Machen?

MITWIRKENDE

Ideen: Ensemble

Konzept & Regie: Chris Weinheimer

Theateragogische Begleitung: Tim Kalhammer & Sonja Suter

Maske, Kostüme & Ausstattung: Muriel Hildebrand

Technik & Licht: Tim Kalhammer

Produktionsleitung & Organisation: Sarah Marinucci

Schauspieler*innen: 

Simon Dubler

Tomas Eichmann

Markus Heim

Juli Hornung

Joy Kaeser

Florian Nef

Cornelia Rach

Joanna Rohner


Das Komiktheater ist das erste professionelle Theater für Menschen mit Unterstützungsbedarf in der Ostschweiz. Es ermöglicht talentierten Schauspieler*innen, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. 

Komiktheater.ch

Sprache

Deutsch

Facetten

Einblick ins Millers

  • Theater Millers Foyer
  • Millers Theater Saal in Zürich Kreis 8
  • Millers Bühne im Kreis 8 – Boudoir Bizzarre
  • Gemütliche Foyer Bar im Millers Theater Zürich Kreis 8
  • Theater Millers im Kreis 8
  • Gemütliche Foyer Bar im Millers Theater Zürich Kreis 8
  • Festival Hundstage vom Millers im Hof der Mühle Tiefenbrunnen
  • Gemütliche Foyer Bar im Millers Theater Zürich Kreis 8 mit Getränken und Publikum
  • Millers Theater Saal in Zürich Kreis 8
  • Millers Theater im Kreis 8 – Foyer Bar mit Gästen
  • Millers Bühne im Kreis 8 – Boudoir Bizzarre